Indonesien Teil1 – Juni 2022

Wissenswertes zu Indonesien: Indonesien ist der weltgrößte Inselstaat. Das Land verteilt sich auf 17.508 Inseln, wovon circa 6000 bewohnt sind Es gibt mehr als 150 Vulkane, 127 davon sind bis heute aktiv Ein kleines Tier, der sogenannte Musang, produziert hier die teuersten Kaffeebohnen der Welt (“Kopi Luwak”), indem er die Kaffeekirschen frisst und diese wieder ausscheidet… 12% aller Korallenriffe der Erde liegen in Indonesien "F" und "P" sind hier quasi ein und derselbe Buchstabe. Unser Junior hieß also meistens "Fan" Am 04.06.22 landeten wir nach etlichen Stunden Flugzeit in Denpasar auf Bali. Wie immer schmissen sich die Taxifahrer direkt wie die Geier auf uns und hofften auf en gutes Geschäft. Die Rechnung hatten sie aber selbstverständlich ohne Paco Perfecto gemacht, der um jede Rupiah…

Ein Kommentar

Lofoten – August 2021

Am Donnerstag, den 12.8.2021 fuhren wir bereits früh morgens nach Bodo, um dort die Fähre nach Moskenes zu nehmen. 1h vor Abfahrt kamen wir im strömenden Regen am Hafen an und reihten uns brav neben die vielen, wartenden Wohnmobile und Vans. Während sich bei Pascal schon die ersten Zweifel anbahnten, ob wir wohl noch en Platz bekommen würden, gab ich ihm direkt eine auf den Deckel, dass er nicht immer so pessimistisch sein solle! Diese Eigenschaft macht mich total verrückt. Er geht immer von dem Schlimmsten aus, mit der Begründung stets auf den worst case vorbereitet zu sein. FURCHTBAR! Ich bin hingegen der festen Überzeugung, dass es sinnvoll ist, optimistisch zu sein und positive Vibes ins Universum zu schicken. Da man ja…

Ein Kommentar

Norwegen August 2021 – Teil 3

Nach dem eindrucksvollen Vormittag in Bergen fuhren wir für eine Nacht auf einen nahe gelegenen Campingplatz, um dort einige To-Dos abzuhaken. Das bedeutete: alle 3 gingen ausgiebig duschen, Wäsche wurde gewaschen, das WLAN wurde ausgenutzt, um Filme und Podcastfolgen herunterzuladen, Wasser wurde aufgefüllt, das Klo geleert und und und… Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. So muss es auch Pascal ergangen sein, denn während ich mit Pan ein paar Meter entfernt an einer kleinen Brücke spielte, sah ich im Augenwinkel einen unserer Stühle quer über den Platz fliegen. Upsi, da hatte wohl jemand kurz miese Laune. Als wäre nichts gewesen, kam er keine Minute später zu uns rüber und verlor nie ein Wort über den Vorfall. Manchmal ist es besser,…

5 Kommentare

Norwegen Juli 2021 – Teil 1

Am Montag, den 19.07.2021 haben wir die Fähre von Strömstad nach Sandefjord genommen.(Das Ticket haben wir direkt vor Ort für 37€ gekauft, die Überfahrt dauerte 2,5h mit der Fjordline Fähre.) In Norwegen angekommen, wurden unsere Reisepässe kontrolliert und der CovPass-QR Code gescannt. Der Grenzbeamte war freundlich, wünschte uns eine gute Reise und nach 1 Minute konnten wir auch schon losdüsen! (INFO: Personen ohne Schutzimpfung mussten einen negativen Corona Test im Testzentrum an der norwegischen Grenze ablegen und konnten anschließend auch einreisen.) Sandefjord wirkte sehr lebendig, viele Menschen waren auf den Straßen, ein großer Rummel mit Zuckerwatte und Fahrgeschäften direkt in der Stadt und trotzdem sauber und nicht reizüberflutend. Eigentlich ganz okay, aber ey, wer braucht schon Städte, wenn man auch Einöde haben…

4 Kommentare

Süd-Schweden Juli 2021

Am Freitag, 09.07.21 ging unsere Fähre von Sassnitz nach Ystad. Die Überfahrt war ziemlich easy und alles ohne bürokratischen Schnick Schnack. Also ganz nach unserem Geschmack! (Wir sind mit der FRS Baltic Fähre gefahren und haben 159€ bezahlt)In Schweden angekommen, gab es weder Grenzkontrollen, noch wollte jemand unsere Impfpässe sehen. Im Gegenteil: wir fuhren lediglich an einem kleinen, unbesetzten Zollhäuschen vorbei. Unsere ersten Eindrücke von Schweden waren folgende:Natur soweit das Auge reicht! Alles ist grün, man fährt an tausend Seen vorbei und zwischendrin steht immer mal wieder ein klassisch rotes Schwedenhaus! Die Anwesen sind ziemlich groß, die Vorgärten penibel gepflegt und zum nächsten Nachbar muss man manchmal ein paar km weit laufen.Die Straßen scheinen oft endlos zu sein, doch dann landet man…

Ein Kommentar

Rügen

Nach unserem etwas holprigen Start freuten wir uns umso mehr, als wir am Dienstag Nacht nach 800km Fahrt endlich auf Rügen ankamen!Pascal hatte bereits im Voraus 3 Nächte auf dem Campingplatz "De Klomp" in Sagard reserviert. So mussten wir nur noch das Aufstelldach hoch klappen und konnten direkt erschöpft ins Nest kriechen. Der Campingplatz gefiel uns ziemlich gut: ausgestattet mit großzügigen Rasen-Stellplätzen, die Sanitäranlagen waren total gepflegt und neuwertig und die 16€ pro Nacht ein ziemlich fairer Preis!Für uns war die kurze Entfernung zum Fährenhafen Sassnitz noch ein Grund, warum wir die Tage dort verbracht haben. Leider hatten wir nur 2 Tage Zeit, um die Insel zu erkunden, was nicht ausreichend war. Hier kann man es locker 2 Wochen aushalten und bekommt…

0 Kommentare