ZAMBIA & ZIMBABWE – März 2022

Wissenswertes zu Zambia: Bis 1964 hieß Zambia "Nordrhodesien"weniger als 1/3 der Bevölkerung hat Zugang zu sanitären EinrichtungenWegen des Sprühnebels der Victoriafälle wird der umliegende Wald 24/7 berieseltZambia hat mit 38,5 Jahren die fünftniedrigste Lebenserwartung von Neugeborenen weltweit86% der Einheimischen leben von weniger als 1 US$ pro Tag Dieser Grenzübertritt war wirklich speziell. Kaum öffneten wir die Autotüren vor dem Grenzgebäude, stürzten sich Agenten auf uns, die hofften, dass wir ihren Service in Anspruch nehmen würden. Pah, da hatten sie mit Pascal den falschen Kandidaten erwischt, der wie immer alles auf eigene Faust erledigen wollte. Als wir uns mühsam aus dem Agenten Dschungel heraus gekämpft hatten, präsentierten uns diverse Straßenhändler ihre Holz Nashörner und Elefanten, die sie lieblos in Plastiktüten transportierten. Aber immerhin…

Ein Kommentar

Namibia – Teil 2 – März 2022

Unsere Reise ging weiter zur Spitzkoppe, die eigentlich gar nicht auf unserer Bucket List stand. Nachdem uns aber mehrere Reisende diesen Ort wärmstens ans Herz legten, entschieden wir uns für einen kurzen Abstecher dort hin. INFO: Die Spitzkoppe ist ein 1728m hoher Inselberg im Westen Namibias. Der Berg wird auch als das "Matterhorn Namibias" bezeichnet und überragt seine Umgebung um 700m! Schon mehrere Kilometer vor dem Ziel sahen wir den mächtigen Berg, der mitten im Nirgendwo aus der sonst so flachen, eintönigen Umgebung hervor stach! Doch uns standen noch mehrere Kilometer mieseste Schotterpiste bevor, bis wir die Spitzkoppe in ihrer vollen Pracht bewundern konnten. Die Gegend wirkte ziemlich ausgestorben, kleine Siedlungen voller Wellblechhütten bestimmten das Bild, Plastikfetzen wehten im Wind, es war…

2 Kommentare

Namibia – Teil 1 – März 2022

Wissenswertes zu Namibia: die "Big Daddy" ist mit ca. 350m die höchste Düne der Welt 44% des Landes steht unter Naturschutz Das Bier "Windhoek Lager" wird nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut in Namibia leben im Schnitt 3,1 Einwohner auf den Quadratkilometer namibische Diamanten gelten mit Abstand als reinste und teuerste der Welt etwa 20.000 Namibier sprechen deutsch als Muttersprache Am 26.02.2022 machten wir uns auf zur namibischen Grenze. Ich erinnere mich noch, wie wir im Voraus gewarnt wurden, AUSREICHEND Zeit für die Grenzübertritte einzuplanen… Aber nachdem wir gefühlt 5x an diversen Grenzen Südafrikas erfolgreich ein- und ausgestempelt hatten, hielt ich uns für Profis und wusste, dass das nicht sooo viel Zeit in Anspruch nehmen konnte. AM ARSCH! Manchmal lohnt es sich, anderen…

Ein Kommentar

Südafrika – Februar 2022

Afrikas Big Five sind: der Elefant der Löwe der Leopard das Nashorn der Kaffernbüffel (Fabians Lieblingstiere) Unser großes Ziel war es, alle 5 während unserer Zeit in Afrika zu sehen. Um diesem Ziel etwas näher zu kommen, fuhren wir unsere erste Selbstfahrer Safari (mit Heidi) im Addo Elephant National Park.Bereits nach wenigen Minuten begegneten wir den ersten Elefanten und während Pascal und Pan total cool darauf reagierten, war ich doch etwas nervöser, als ein riiiiesen Bulle mit gefühlt METERLANGEN Stoßzähnen und nur 1m Abstand unbeeindruckt an Heidi durchspazierte. Von Pan hörte man nur noch "Tööööö", Pascal knipste, was das Zeug hielt und ich befand mich immernoch im Zustand der Schockstarre. Den Tieren so nahe zu sein, war ein irres Gefühl!Das Schöne am…

Ein Kommentar

Lesotho – Januar 2022

Wissenswertes zu Südafrika: Südafrika hat elf amtliche Landessprachen: Englisch, Afrikaans, isiZulu, Siswati, Süd-Ndebele, Sesotho, Nord-Sotho, Xitsonga, Setswana, Tshivenda und isiXhosaDie Rassentrennung (Apartheid) endete erst 1994Die R62 ist die längste Weinstraße der Welt1/3 der Südafrikaner sind arbeitslos Am 24.01.2022 rollte Heidi also zum ersten Mal über afrikanischen Asphalt…Pascal war so überwältigt, dass er total durch den Wind war: Er fuhr trotz Linksverkehr auf der rechten Seite, checkte alle paar Sekunden, ob die Handbremse gelöst war und wollte einfach nur raus aus Durban (nachdem wir ein paar Tage zuvor einen versuchten Raubüberfall auf einen Autofahrer gesehen hatten).Wochenlang saß er nicht mehr hinterm Steuer und war mit der Fülle an Reizen verständlicherweise erstmal komplett überfordert.Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte und wir all unser…

6 Kommentare

Warten auf Heidi – Januar 2022

Am 10.01.2022 flogen wir von Dubai nach Johannesburg. Pascal hatte (wie sollte es auch anders sein) schon bei der Buchung mitgedacht und Sitze direkt hinter der Business Class mit mehr Beinfreiheit reserviert. So konnte Pan die meiste Zeit im Fußraum vor uns spielen und wir konnten genüsslich Kaffee schlürfen.Je näher die Landung rückte, desto nervöser wurde ich. Besonders in den Tagen zuvor hatten wir so viele Horrorgeschichten in Bezug auf Südafrika gehört: entführte Kinder, Erpressungen, ein Mord am Tafelberg, korrupte Polizisten…Mein Herz klopfte, ich fühlte mich total unsicher und am liebsten hätte ich alle Wertsachen wie ein Drogenschmuggler in meinem Magen, oder anderen Organen transportiert…Und dann war es soweit: wir latschten scheu und ängstlich aus dem Flugzeug, ich klammerte mich paranoid an…

2 Kommentare

DUBAI – Januar 2022

Am 5.1.2022 landeten wir in Dubai, nachdem wir in Colombo unsere erste, richtige Corona Klatsche bekommen hatten… Normalerweise lassen wir dieses Thema nicht unseren Alltag bestimmen. Wir schauen keine Nachrichten, interessieren uns nicht für Fallzahlen und können den Unterschied zwischen einem Hochrisikogebiet und einem Virusvariantengebiet nicht näher erläutern. Als unsere Flugreisen jedoch anstanden, kamen wir um Testnachweise, 48h Regeln und die vielen anderen verwirrenden Begrifflichkeiten und Richtlinien nicht herum. Also ließen wir uns auf Sri Lanka 48h vor Abflug schön in beiden Nasenlöchern und en bisschen im Gehirn rumrühren, um das negative Testergebnis vorweisen zu können. Wir gingen durch die Gepäckkontrolle, die Personenkontrolle, ließen unsere Temperaturen messen und warteten anschließend am Check-In Schalter. Die nette Dame begutachtete unsere Reisepässe, den PCR Test…

2 Kommentare

Sri Lanka – Teil 2 – Januar 2022

Unsere Reise ging weiter nach Mirissa und begann direkt mit Chaos: wir landeten in einer Unterkunft, die uns alle nur so semi-glücklich stimmte und entschieden uns, direkt wieder auszuchecken. Felix buchte kurzerhand eine Villa direkt am Meer und das Unglück nahm seinen Lauf… Dort angekommen, waren die Gastgeber ziemlich überrumpelt von unserer Anreise. Sie zeigten Felix die Zimmer: Bettlaken voller Rostflecken, kaputte Deckenventilatoren lagen auf dem Boden, rostige Nägel waren im ganzen Raum verteilt. Wir waren auf einer Baustelle gelandet… Und trotzdem fragte der Besitzer, ob wir die Unterkunft nehmen würden. ÄHHH, nein.Nach langer, nervenaufreibender Recherche und mit nem Funken Glück wurden wir in Weligama fündig und landeten dort im "The Leaf Guesthouse". Wir hatten große, saubere Zimmer, einen riesigen Balkon mit…

Ein Kommentar

SRI LANKA – Teil 1 – Dezember 2021

Am 10.12.2021 ging unser Flug von Istanbul nach Sri Lanka! Was für ein ungewohntes Gefühl mit vollgepackten Rucksäcken unterwegs zu sein. Aber nach den Aufregungen der letzten Tage waren wir alle urlaubsreif und freuten uns auf das neue, große Abenteuer.Der erste Flug zu dritt… Ich war so nervös, dass ich nachts kein Auge zu bekam: Hab ich genug Windeln eingepackt? Was, wenn Pan kotzen muss? Lola meinte: "Bestell dir einfach keinen heißen Kaffee, der auf dem Schoß des Sitznachbarn landen könnte."… Tausend Sorgen schwirrten in meinem Kopf herum und wisst ihr was? Wie immer total unbegründet. Pan meisterte die beiden 4h Flüge mit Bravour. Start und Landung verpennte er und sonst bespaßten wir ihn mit Bilderbüchern. Wir tranken sogar ERFOLGREICH Kaffee! Und…

8 Kommentare

Türkei – Teil 2 – November 2021

Am 29.10.2021 ging unsere Reise weiter nach Karaburun zur Bucht von Mimosa. Seit Wochen freuten wir uns auf diesen Ort, denn meine Geschwister inklusive Anhang kamen uns besuchen. Früher als erwartet standen sie vor der Tür unserer Ferienwohnung und zu meiner Überraschung hatten sie meine Cousine mit im Gepäck! Vier Monate hatten wir uns nicht mehr gesehen, so lange waren wir noch nie voneinander getrennt. Da müsste man sich doch eigentlich viel zu erzählen haben… Haha, von wegen! Es fühlte sich an, als hätten wir uns gestern zuletzt getroffen. Unsere Reise war Nebensache, auch News von Zuhause gab es wenige. Wichtig war nur, dass wir im Hier und Jetzt vereint waren und genug Bier im Haus hatten. Wir aßen wie die Könige…

5 Kommentare