Norwegen Juli/August 2021 – Teil 2

Ziemlich geschafft von unserem Tag am Preikestolen fuhren wir unseren Schlafplatz in Fossmork an, der direkt gegenüber von der bekannten Felsformation lag. Eine schmale Serpentinenstraße führte uns dort hin (bei diesen Kurven bräuchte ich mindestens 4 Arme mehr, um alles im Bus festhalten zu können, was hin und her rutscht). Aber der anschließende Blick auf den Fjord war jede Kurve wert. Mit dem Fernglas konnten wir sogar die Massen an Touristen auf dem Preikestolen sehen.Wie fast überall, gab es auch hier eine Feuerstelle, Tische, Bänke, Müllcontainer, viele Schafe und JUHUUU ein Plumsklo. (Ich erinnere mich, dass ich als Kind bei unseren vielen Urlauben in Schoppernau - Österreich dem Plumsklo eher mit gemischten Gefühlen begegnete. Hätte mir da mal jemand gesagt, dass ich…

Ein Kommentar

1 Monat unterwegs

1 Monat unterwegs, 3500 gefahrene Kilometer, 1 Panne, 3 Länder, 6 Fährenüberfahrten.31 Tage vollgepackt mit tausend Erfahrungen, Diskussionen, purer Freude, Überforderung, Lebenslust, Entspannung, Zweifel, aber vor allem Liebe.744h zu dritt auf 4qm. 744h Zeit. 744h nur wir drei und viele, neue Bekanntschaften.Uns fehlt es an nichts. Nur unsere Allerliebsten zuhause, die fehlen uns seit 44.640 Minuten.Und 2.678.400 Sekunden später war es immer noch die beste Entscheidung unseres Lebens diese Reise zu machen. Auch wenn wir jeden Tag spülen müssen.Ob wir Angst hatten? Na klar. Ich hatte tausend Fragen im Kopf, auf die mir niemand ne Antwort geben konnte:Stärkt es unsere Beziehung 24/7 zusammen zu sein? Bei jedem Regentag ins IKEA Kinderparadies hocken? Sind wir finanziell gut aufgestellt? Was, wenn Pan Auto fahren…

3 Kommentare

Gedanken: Smartphones

Ich fotografiere schon seit Jahren gerne. Nicht professionell, sondern ohne Blendeneinstellung, ohne den ISO Wert zu verändern, ohne Grau-Filter. Einfach für mich, weil mich Landschaften und ansprechende Motive begeistern (und weil ich gerne Fotobücher gestalte). Seit wir zu dritt sind, habe ich das Fotografieren richtig vernachlässigt, aber Pascal ist in der Zwischenzeit zum Profi geworden und hat sich das nötige Know-How beigebracht. Jetzt fällt mir immer öfter auf, wie mein Smartphone dauerhaft um meinen Hals hängt, irgendwo vor meinem Körper rumbaumelt und bei jeder Gelegenheit gezückt wird. Komme ich an einen schönen Fluss: Klick.Sehe ich ein besonderes Tier: Klick.Scheint die Sonne auf die Berge: Klick.Ab und zu mal ein Gebäude: Klick.Ohhh, dieses Schnitzel ist aber besonders schön angerichtet: Klick. Als wir heute…

Ein Kommentar

Norwegen Juli 2021 – Teil 1

Am Montag, den 19.07.2021 haben wir die Fähre von Strömstad nach Sandefjord genommen.(Das Ticket haben wir direkt vor Ort für 37€ gekauft, die Überfahrt dauerte 2,5h mit der Fjordline Fähre.) In Norwegen angekommen, wurden unsere Reisepässe kontrolliert und der CovPass-QR Code gescannt. Der Grenzbeamte war freundlich, wünschte uns eine gute Reise und nach 1 Minute konnten wir auch schon losdüsen! (INFO: Personen ohne Schutzimpfung mussten einen negativen Corona Test im Testzentrum an der norwegischen Grenze ablegen und konnten anschließend auch einreisen.) Sandefjord wirkte sehr lebendig, viele Menschen waren auf den Straßen, ein großer Rummel mit Zuckerwatte und Fahrgeschäften direkt in der Stadt und trotzdem sauber und nicht reizüberflutend. Eigentlich ganz okay, aber ey, wer braucht schon Städte, wenn man auch Einöde haben…

4 Kommentare

Süd-Schweden Juli 2021

Am Freitag, 09.07.21 ging unsere Fähre von Sassnitz nach Ystad. Die Überfahrt war ziemlich easy und alles ohne bürokratischen Schnick Schnack. Also ganz nach unserem Geschmack! (Wir sind mit der FRS Baltic Fähre gefahren und haben 159€ bezahlt)In Schweden angekommen, gab es weder Grenzkontrollen, noch wollte jemand unsere Impfpässe sehen. Im Gegenteil: wir fuhren lediglich an einem kleinen, unbesetzten Zollhäuschen vorbei. Unsere ersten Eindrücke von Schweden waren folgende:Natur soweit das Auge reicht! Alles ist grün, man fährt an tausend Seen vorbei und zwischendrin steht immer mal wieder ein klassisch rotes Schwedenhaus! Die Anwesen sind ziemlich groß, die Vorgärten penibel gepflegt und zum nächsten Nachbar muss man manchmal ein paar km weit laufen.Die Straßen scheinen oft endlos zu sein, doch dann landet man…

Ein Kommentar

Rügen

Nach unserem etwas holprigen Start freuten wir uns umso mehr, als wir am Dienstag Nacht nach 800km Fahrt endlich auf Rügen ankamen!Pascal hatte bereits im Voraus 3 Nächte auf dem Campingplatz "De Klomp" in Sagard reserviert. So mussten wir nur noch das Aufstelldach hoch klappen und konnten direkt erschöpft ins Nest kriechen. Der Campingplatz gefiel uns ziemlich gut: ausgestattet mit großzügigen Rasen-Stellplätzen, die Sanitäranlagen waren total gepflegt und neuwertig und die 16€ pro Nacht ein ziemlich fairer Preis!Für uns war die kurze Entfernung zum Fährenhafen Sassnitz noch ein Grund, warum wir die Tage dort verbracht haben. Leider hatten wir nur 2 Tage Zeit, um die Insel zu erkunden, was nicht ausreichend war. Hier kann man es locker 2 Wochen aushalten und bekommt…

0 Kommentare

Wenn das Abenteuer ZU abenteuerlich beginnt…

Alles lief wie am Schnürchen: die Wohnung blitzblank, Heidi gepackt, alle Dokumente dabei, Tank voll…Montag Nacht um 3Uhr erledigten wir die letzten Handgriffe und fuhren 45min später los. Wir hatten es wirklich geschafft. Zu unserem Glück ging auch noch unser Plan auf, dass der Junior seinen Nachtschlaf im Auto fortsetzte. Ein Gefühl von Glückseligkeit machte sich breit und eine tiefe Entspannung kehrte ein. Gäbe es da nur nicht diese Vorglüh Warnleute, die nach 200km dachte, sie müsse anfangen zu blinken.. Keine Sekunde später stellte Heidi in den Notlauf. Mit 80kmh tuckerten wir mit einem Klacker Geräusch im Motorraum zum nächsten Autobahnrastplatz.Das Klackern im Motorraum löste bei uns alle Horrorvorstellungen aus, die man nur haben kann. Ganz vorne mit dabei der allseits gefürchtete…

2 Kommentare

Der letzte Tag zuhause

Jetzt sitze ich hier. Auf dem dunklen Holzboden in unserer leer geräumten Wohnung. Der Junior genießt die Weite der Räume, ohne Möbel, ohne Baumstämme (die überall so gar nicht kindgerecht in unserer Wohnung rumstanden), krabbelt hin und her, hoch und runter. Erkundet neugierig, aber ganz leise. Und während ich diese angenehme Stille wahrnehme, läuft in meinem Inneren ein großes Mixtape an Gefühlen. Gemischt mit unendlich vielen Fragen, auf die ich sowieso keine Antwort finde. In 6h soll es also losgehen. Eine letzte Nacht im 1,80m Bett, bevor wir uns zu dritt ins Aufstelldach quetschen.Die letzten Sonnenstrahlen der Heimat aufsaugen, die über unseren Köpfen ins Schlafzimmer fallen. Und um das ganze so richtig romantisch abzurunden, ein letztes Stück Döner Pizza vom Kebaphaus unseres…

0 Kommentare

Südtirol April 2019

Nach der langen Ausbauphase stand endlich der erste Kurztrip an. Südtirol wartete auf uns und wir dachten, es sei eine gute Jahreszeit, um dort eine Seen-Tour zu machen. Im April?? HAHAHA.Natürlich hatte uns Pascals Mutter auch noch vorgewarnt, dass einige Seen sicher zugefroren sein werden.Aber wie wir so sind, ließen wir uns davon kaum beeinflussen und fuhren los. 1. Achensee, TirolWir sind spät abends im Dunkeln angekommen und haben deshalb auf einem Park 4 night Platz geschlafen. Ziemlich unspektakulär, nah an der Straße und nicht wirklich gemütlich...Am nächsten Morgen haben wir ein paar Meter weiter einen riesigen Parkplatz direkt am Wasser entdeckt! Lediglich ein paar alte T3 Busse hatten es dich dort gemütlich gemacht... Memo an uns: Schlafplatz IMMER im Hellen suchen! Wir waren…

0 Kommentare

Thailand Januar 2018

Unser erster Langstrecken Flug. Und wer kennt sie nicht, die Horror Geschichten von verpassten Anschlussflügen, stundenlangen Zwangsaufenthalten in bis in die Minusgrade runterklimatisierten Metropolen Flughäfen, von Pöbel Passagieren und Usain Bolt Laufeinlagen, um von Gate 21 zu Gate 137 in 8 Minuten zu kommen... Ungefähr all das haben wir bei unserem Flug von Frankfurt nach Bangkok (inkl. 13h ungeplantem Aufenthalt in Peking) erlebt. Anstatt den ursprünglichen 14h Flugzeit kamen wir nach 48h in Phuket an. Die 40°C Temperatur Unterschied zu unserer Heimat gaben uns in diesem Moment den Rest. Zusammengefasst: Ein Hinflug, über den wir einfach nie wieder sprechen wollen. DANKE.  (Kleiner Tipp: Da wir unseren Anschlussflug in Peking verpasst haben, haben wir auf www.fairplane.de eine Entschädigung eingefordert und über die Hälfte…

0 Kommentare